Siebdrucktechnologie

Sep. 15, 2022   |   1252 views

Siebdruck bezieht sich auf die Siebdruckplatte mit Bildern und Texten, die unter Verwendung des Siebs als Plattenbasis und unter Verwendung des Lichtempfindlichen Plattenherstellungsverfahrens hergestellt wurden. Siebdruck besteht aus fünf Elementen, Siebdruckplatte, Schaber, Tinte, Druckstand und Substrat. Das Grundprinzip des Siebdrucks ist, dass ein Teil des Siebs durch die Tinte passieren kann und ein Teil des Siebs nicht durch die Tinte passieren kann. Beim Drucken gießen Sie Tinte in ein Ende der Siebdruckplatte, tragen Sie mit einem Schaber einen gewissen Druck auf den Tinteteil der Siebdruckplatte auf und bewegen Sie sich gleichzeitig mit konstanter Geschwindigkeit zum anderen Ende der Siebdruckplatte. Während der Bewegung wird die Tinte vom Maschen des Grafikteils durch den Schaber auf das Substrat gedrückt.

Siebdruck besteht darin, Seidenstoff, synthetisches Fasergewebe oder Metall-Sieb auf den Bildschirmrahmen zu strecken und Siebdruckplatte durch handgravierende Farbenfilm oder photochemische Plattenherstellung zu machen. Moderne Siebdrucktechnologie besteht darin, Lichtempfindliche Materialien zur Herstellung von Siebdruckplatten mittels fotografischer Plattenmachine zu verwenden (die Sieblöcher in den Grafik- und Textteilen der Siebdruckplatte als Durchgangsloch zu machen, aber nicht die Sieblöcher in den Grafik- und Textteilen zu blockieren). Ölgemälde, Drucke, Plakate, Visitenkarten, Bindungsabdeckungen, Warenverpackungen, Warenschilder, gedruckte und gefärbte Textilien, Glas und Metall und andere Flugzeugträger.

II, Klassifizierung von Plattenherstellungsmethoden:

  1. Direkte Platte Herstellungsmethode;

Methoden: Die Methode der direkten Plattenherstellung besteht darin, zuerst den lichtempfindlichen Film der mit lichtempfindlichem Material beschichteten Handgelenkplattenbasis auf den Arbeitstisch mit der Gesicht nach oben zu platzieren, den gestreckten Handgelenkschirmrahmen flach auf die Plattenbasis zu legen, dann lichtempfindliche Paste in den Schirmrahmen zu legen und Druck mit einem weichen Schaber aufzutragen. Nach dem vollständigen Trocknen entfernen Sie die Plastikplattenbasis, befestigen Sie den lichtempfindlichen Film am Handgelenkschirm und verwenden Sie ihn dann zum Drucken der Platte. Nach der Entwicklung und Trocknung wird die Siebdruckplatte hergestellt.

Prozessfluss: Stretched screen – Entfettung – Trocknen – Peeling Substrat – Belichtung – Entwicklung – Trocknen – Überarbeitung – blockieren

  1. Indirekte Platte Herstellungsverfahren;

Methoden: Die indirekte Plattenherstellungsmethode besteht darin, den indirekten Film zuerst zu belichten, mit 1,2% H2O2 zu härten, mit warmem Wasser zu entwickeln und dann zu trocknen, um ein abnehmbares grafisches Negativ zu machen. Kleben Sie während der Plattenherstellung die Kleberfolienoberfläche des grafischen Negativfilms fest an den gestreckten Bildschirm, drücken Sie ihn, um den Kleberfilm an den nassen Bildschirm zu kleben, decken Sie die Filmbasis auf und trocknen Sie ihn mit Wind, um einen Bildschirm zu machen.

Technologischer Prozess:

Stretched Mesh – Entfettung – Trocknung-indirekter Film – Belichtung – Härten – Entwicklung — Laminieren — Trocknen — Überarbeitung — blockieren

  1. Gerade Mischplatte Herstellungsmethode

Fügen Sie zuerst die lichtempfindliche Kleberschicht mit Wasser, Alkohol oder lichtempfindlichem Klebstoff auf den Bildschirmrahmen ein, trocknen Sie sie mit heißer Luft, entfernen Sie das Substrat des lichtempfindlichen Films und drucken Sie dann die Platte. Nach der Entwicklung wird die Bildschirmplatte hergestellt.

III, Arbeitsprinzip:

Siebdruck besteht aus fünf Elementen, nämlich Siebdruckplatte, Schaber, Tinte, Druckstand und Substrat. Das Grundprinzip des Siebdrucks besteht darin, das Grundprinzip der Siebdruckplatte zu verwenden, dass ein Teil des Siebtexts tintundurchlässig ist und ein Teil des Siebtexts tintundurchlässig ist. Beim Drucken gießen Sie Tinte auf ein Ende der Siebdruckplatte, tragen Sie mit einem Schaber einen gewissen Druck auf den Tinteteil der Siebdruckplatte auf und bewegen Sie sich zum anderen Ende der Siebdruckplatte. Die Tinte wird während der Bewegung vom Schaber aus dem Netz des Grafikteils auf das Substrat gedrückt. Die Druckmarke wird aufgrund der Viskosität der Tinte innerhalb eines bestimmten Bereichs festgelegt. Während des Druckprozesses steht der Schaber immer in linearem Kontakt mit der Siebplatte und dem Substrat und die Kontaktleitung bewegt sich mit dem Schaber. Da ein gewisser Spalt zwischen der Siebplatte und dem Substrat aufrechterhalten wird, erzeugt die Siebplatte beim Drucken durch ihre eigene Spannung eine Reaktionskraft auf den Schaber, die als Elastizität bezeichnet wird. Durch die Reboundkraft befinden sich die Siebplatte und das Substrat nur in einem beweglichen Leitungskontakt, während andere Teile der Siebplatte vom Substrat getrennt sind. Die Drucktinte und der Sieb werden gebrochen, um die Dimensionsgenauigkeit des Drucks zu gewährleisten und das Reiben des Substrats zu vermeiden. Wenn der Schaber die ganze Seite kratzt, wird sie angehoben, und die Siebdruckplatte wird auch angehoben, und die Tinte wird sanft zurück in die ursprüngliche Position gekratzt. Dies ist eine Druckreise.